- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Das Nissan R35 GT-R Motor-Steuergeräte-Kit von MoTeC ist ein voll programmierbarer Ersatz für das werkseitig eingebaute Motorsteuergerät. Es ist keine Neuverkabelung erforderlich; das Kit wird in den serienmäßigen Kabelbaum eingesteckt und verwendet die originalen Sensoren und das Kraftstoffsystem. Alle wesentlichen Funktionen der Erstausrüstung (OE) bleiben erhalten, einschließlich Armaturenbrett, Traktionskontrolle und Getriebesysteme.
Alle wesentlichen Funktionen der Erstausrüstung (OE) bleiben erhalten, einschließlich Armaturenbrett, VDC-Traktionskontrolle und Getriebesysteme.
Anwendungen
2008-2018 Nissan R35 GT-R
Merkmale
Für alle Details, Funktionen und Installationsanweisungen bitte HIER KLICKEN
*WICHTIG!
Das Tuning einer M1 ECU unterscheidet sich erheblich von früheren MoTeC ECU Produkten. Wir empfehlen Ihnen, sich die M1 ECU Webinare anzusehen, bevor Sie dieses System verwenden.
Modifikationen
MoTeC hat einen Modifikationsleitfaden entwickelt, um Kunden zu unterstützen, die Standardteile ersetzen möchten. Es ist ratsam, sich diesen Leitfaden anzusehen, bevor Sie Komponenten auswählen, um sicherzustellen, dass diese vollständig mit dem MoTeC-Motormanagementsystem kompatibel sind.
Alle wesentlichen Funktionen der Erstausrüstung (OE) bleiben erhalten, einschließlich Armaturenbrett, VDC-Traktionskontrolle und Getriebesysteme.
Anwendungen
2008-2018 Nissan R35 GT-R
Merkmale
- Kompatibel mit allen bekannten Varianten des R35 in allen geografischen Regionen 2007 - 2012.
- Vollständige Integration in die serienmäßigen Systeme, einschließlich VDC-Traktionskontrolle und Getriebe, und Erfüllung der OE-Systemanforderungen
- Drehmomentbegrenzung über Drosselklappe und Zündsteuerung.
- Berechnung der Motorlast auf der Grundlage von MAF, MAP, Drosselklappenstellung und Ladedruck oder einer Kombination dieser Werte, um in allen Situationen optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Volle Tempomat-Fähigkeit.
- Integrierte, vollständig abstimmbare DSP-Klopfregelung auf einzelnen Zylindern.
- Abstimmbare Lambda-Regelung für jede einzelne Bank.
- Integrierte Ladedruckregelung mit Drehmomentregelung.
- Die Startsteuerung ist in das Drehmomentsteuerungssystem integriert - Drehmoment- und Drehzahlgrenzen können für den Start definiert werden.
- Die Startsequenz baut den Ladedruck vor dem Start auf - wichtig bei großen Turboladern.
- Zusätzlicher 10-Positionen-Schalter für VDC-Verstärkung - passt die Schwere der VDC-Ereignisse an.
- Zusätzlicher Schalter mit 2 Positionen zum Umschalten von Kennfeldern: Boost Aim, Engine Speed Limit, Fuel Mixture Aim, Ignition Timing, Throttle Pedal Translation.
- Integrierter 250 Mbyte Protokollierungsspeicher.
- Enthält Level 2 Data Logging - 200 Kanäle mit bis zu 200 Hz - aufrüstbar auf 2000 Kanäle mit bis zu 1000 Hz.
- Datenanalyse über i2-Software.
- Externer Kraftstoffpumpenausgang für geschlossene Regelkreise zur Steuerung des Kraftstoffdrucks.
- Sensor-Fallback - wenn ein Sensor ausfällt (z.B. MAP), werden alternative Lastsensoren verwendet.
- Zusätzliche Sensoren können über den Breakout-Anschluss hinzugefügt werden: mehrere EGTs (über TCA Thermocouple Amplifier oder bis zu 8 über E888), GPS.
Für alle Details, Funktionen und Installationsanweisungen bitte HIER KLICKEN
*WICHTIG!
Das Tuning einer M1 ECU unterscheidet sich erheblich von früheren MoTeC ECU Produkten. Wir empfehlen Ihnen, sich die M1 ECU Webinare anzusehen, bevor Sie dieses System verwenden.
Modifikationen
MoTeC hat einen Modifikationsleitfaden entwickelt, um Kunden zu unterstützen, die Standardteile ersetzen möchten. Es ist ratsam, sich diesen Leitfaden anzusehen, bevor Sie Komponenten auswählen, um sicherzustellen, dass diese vollständig mit dem MoTeC-Motormanagementsystem kompatibel sind.